Bücher
Sammlung von Büchern etwa über Aufstände, Proteste, Staatsfemminismus, Langsamkeit, Desasterverwaltung oder den Pariser Mai ’68.

» Postsituationistisches
Konspirationistisches Manifest
Das Konspirationistische Manifest ist seit einiger Zeit vollständig übersetzt, online und inzwischen auch gedruckt erhältlich, etwa im Laidak an der Theke.
Oder man bestellt es für 6 Euro unter konspiration@protonmail.com.
René Riese, Jaime Semprun
Katastrophismus, Desasterverwaltung und nachhaltige Knechtschaft
Eine im Juni 2021 von Hostis Editionen veröffentlichte deutsche Übersetzung eines postsituationistischen Buchs aus dem Jahr 2008. Nämlich René Riesel und Jaime Semprun: Catastrophisme, administration du désastre et soumission durable, Paris 2008. Auf deutsch: Katastrophismus, Desasterverwaltung und nachhaltige Knechtschaft. Es handelt sich dabei um einen Versuch revolutionärer Apokalyptiker, die Apokalypseverwaltung durch die herrschenden Mächte zu thematisieren. Er wurde übersetzt, um dabei zu „helfen eine revolutionäre Kritik an den Zuständen zu formulieren, oder zumindest dabei, sich in wirren Zeiten etwas besser zu orientieren.“
René Riese, Jaime Semprun: Katastrophismus, Desasterverwaltung und nachhaltige Knechtschaft
Tyrannei der Geschwindigkeit
Das Pamphlet gegen die Tyrannei der Geschwindigkeit der Gruppe Encyclopédie des Nuisances wurde Anfang der 1990er Jahre anlässlich der Erweiterung des französischen Schnellzugnetzes geschrieben. Am Beispiel des Reisens und der Mobilität kritisiert der Text den technischen Fortschritt unter kapitalistischen Bedingungen, der mehr Freiheit verspricht, uns aber stattdessen in immer neue Abhängigkeiten verstrickt.
» Situationistisches
Ausgewählte Briefe von Guy Debord
Der Verein zur Förderung der sozialistischen Korrespondenz fühlt sich verpflichtet, auf den vielleicht wichtigsten Briefband seit Marx und Engels hinzuweisen: die Briefe von Guy Debord, die nun in einer Auswahl bei Edition Tiamat auf deutsch erschienen sind. Es handelt sich um eine nützliche Zusammenstellung in gelungener Übertragung. Nützlich jedenfalls für die, die an Strategie und Taktik von Minderheiten und an der revolutionären Organisierung von morgen interessiert sind. Der Band gibt einen Blick hinter die Kulissen sowohl der Situationistischen Internationale in ihrem Aufstieg, Niedergang und Fall als auch einiger darauf folgender Auseinandersetzungen in verschiedenen europäischen Ländern. Neben vielem anderen kann man sehen, dass es ohne umfangreiche revolutionäre Korrespondenz nicht geht. Schon deshalb ist das Buch seinen stolzen, zum Klauen einladenden Preis wert; es kann aber natürlich auch gut als Geschenk verwendet werden oder als Kollektivanschaffung von Zirkeln, die sich den Zielen der S.I. verbunden sehen.
René Viénet: Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen
„Diese Explosion ist hervorgerufen worden von einigen Gruppen, die sich gegen die moderne Gesellschaft auflehnen, gegen die Konsumgesellschaft, gegen die mechanische Gesellschaft, sei sie nun kommunistisch im Osten oder kapitalistisch im Westen. Gruppen, die im Übrigen überhaupt nicht wissen, durch was sie die bisherige Gesellschaft ersetzen würden, aber die sich an der Negation, der Zerstörung, der Gewalt, der Anarchie ergötzen, die die schwarze Fahne schwingen.“
De Gaulle in einer Rede im Fernsehen am 7. Juni 1968
Das Buch kostet ca 4 Euro. Bestellungen über www.black-mosquito.org
» Aufständisches
Warum wir eure Nächte in Brand stecken.
Texte griechischer Nihilisten (Verschwörung der Feuerzellen)
PDF (A5)
PDF (A4)
PDF (Booklet)
Ankündigungscomic: Geschichte der Schattenarmee
Rezension von Karl Rauschenbach
Bestellungen der gedruckten Ausgabe über www.black-mosquito.org (2-3 EUR)
Wenn die Toten erwachen – Die Riots in England 2011
„Abgesehen von der spektakulären Behandlung in der Tagesberichterstattung der konventionellen Medien sind die Ausschreitungen, die im August 2011 einige Tage, oder besser, Nächte lang England in einige Unruhe stürzten, hierzulande kaum zur Kenntnis genommen worden.“ (Vorwort)
Aufsatzsammlung über die Plünderungen und Ausschreitungen uin England im August 2011.
Das Buch kostet 14,90 Euro. Es kann über den Laika-Verlag bestellt werden.
Inhalt …
Wir sind ein Bild der Zukunft
Unter diesem Titel ist im Laika-Verlag ein Buch über die Revolte erschienen, welche im Dezember 2008 Griechenland in einigen Aufruhr versetzte. Das Buch wurde von einigen Bekannten aus dem Umfeld der Magazin-Redaktion ins Deutsche übersetzt, um zu einer Debatte über die griechische Bewegung anhand von Berichten, Aufrufen und Einschätzungen der an der Revolte maßgeblich beteiligten Anarchisten beizutragen
Rezension aus der Zeitung der Falken: »Wir sind ein Bild der Zukunft – Auf der Straße schreiben wir Geschichte«
Das Buch koster 24,90 Euro. Es kann über den Laika-Verlag bestellt werden.
» Femministisches
Lilly Lent / Andrea Trumann
Kritik des Staatsfeminismus. Oder: Kinder, Küche, Kapitalismus.
Frauen sollen nicht auf ihre traditionelle Rolle als Hausfrauen und Mütter beschränkt sein, sondern sich auch als produktive Arbeiterinnen betätigen dürfen, forderte früher ein Teil der feministischen Bewegung. Heute scheint es, dass der Staat selbst zum größten Feministen geworden ist: Nach seinem Willen sollen nicht nur Männer, sondern auch Frauen berufstätig sein, am besten Vollzeit und möglichst ohne Unterbrechung vom Berufseintritt bis zur Rente. Dabei sollen sie aber nach wie vor Kinder bekommen und zwar nicht irgendwelche, sondern solche, die ebenso diszipliniert, gebildet, engagiert und anpassungsfähig sind wie man es von ihren Eltern erwartet.
» Corona
Thomas Maul
Was man wann wissen konnte
Die Essais von Thomas Maul zum grippebegründeten Ausnahmezustand und eben zur Grippe kann man ab sofort teilweise und gesammelt in Buchform erwerben. Es handelt sich bei den Texten um Versuche immanenter Kritik: Der Positivismus soll mit positivistischen Mitteln widerlegt werden. Nach Beschreibung bei Thalia, wo man dieses Buch erwerben kann, ist das sogar gelungen.