„Dank aufmerksamer Wärter hat ein australischer Evangelist seinen Versuch überlebt, in einem Löwenkäfi g zu predigen. Der 21 Jahre alte Mann war im Zoo von Melbourne über einen sechs Meter hohen Zaun in das Gehege der vier ausgewachsenen Raubkatzen geklettert. Als die Tierpfleger den jungen Mann bemerkten, öffneten sie eine Tür zum Futterplatz der Löwen, die sich daraufhin von dem Eindringling abwandten und zum Fressen davontrabten. Der Mann wird nun in einer Klinik auf seinen Geisteszustand untersucht.“ FAZ, 15. 09. 2004

»Die FAZ ist verpflichtet, folgende Gegendarstellung der „Baptistischen Internationale“ zu drucken: „Wir verwahren uns mit hohem Nachdruck gegen die Unterstellung, es handele sich bei unserem Prediger um einen Geisteskranken. Vielmehr pflegen wir unsere Missionen bei vollstem Verstande durchzuführen; überdies hat sich der betreffende Prediger in der Vergangenheit bereits durch besondere Verbundenheit mit seiner Gemeinde hervorgetan. Was seitens der Medien mit dem Zwecke seiner Diffamierung unterschlagen worden ist, möchten wir daher bekanntgeben. Er hob zu folgender Rede an: ‚Priester! Gerade Priester müssen wir werden. Das Kläglichste, was wir kennengelernt haben. Unser einziges Glück ist es, daß wir Priester sind ohne Kirche, ohne irgendetwas. Und sollten wir irgendetwas haben, sind wir keine Priester mehr. Aber bis dahin müssen wir reden und reden und reden wie die Priester, nein, nicht vom Himmelreich, aber vom Erdenreich müssen wir reden, damit es nicht ganz verlorengeht. Laßt uns doch endlich innehalten. Werdet doch endlich selber Priester zur Abschaffung des zutiefst lächerlichen Priestertums. Stopft doch endlich mein unbe-rufenes Maul. Ich würde mir’s gefallen lassen und vermutlich sogar Genuß verspüren und eine ungekannte Leichtigkeit.‘ Das brutale Einschreiten der Wärter verunmöglichte es ihm, seine Predigt zu beendigen.“« FAZ, 18. 09. 2004