Texte
Einige Texte, deren Verbreitung vielleicht wünschbar ist.
Notiz zum Film "Kropotkin – Die kommende Revolution"
Die Erstellung des Films "Die kommende Revolution" verfolgt einige mittelbare und unmittelbare Zwecke. Ans Texteschreiben oder -veröffentlichen gewöhnt, sollte in der Hauptsache mit einer alternativen Form experimentiert werden, um Gedanken zu verbreiten: Der Verbindung von Ton und bewegten Bildern. Dies ist durch die in den letzten Jahrzehnten entwickelten technischen Möglichkeiten stark vereinfacht worden. In diesem Fall handelt es sich um eine Rekomposition und dadurch eine gewisse Verdichtung der wesentlichen Gedanken Kropotkins. (Mehr...)
Das Gespenst des Illuminatenordens
Verschwörungstheorien und wirkliche Verschwörungen
Der Geheimbund der Illuminaten ist heute vor allem durch seine Verarbeitung in der Populärkultur bekannt. Dort wird immer wieder gerne auf ihn zurückgegriffen, wenn das Bild einer geheimnisumwitterten Verschwörung gebraucht wird. So zum Beispiel in dem deutschen Film 23 - Nichts ist, wie es scheint, welcher auf der wahren Geschichte eines paranoiden Computer-Hackers basiert. Die Illuminaten tauchen hier als mysteriöse Vereinigung auf, die durch ihr verborgenes Wirken ungeheure Macht erlangt habe und das Weltgeschehen entscheidend beeinflusse.
A tradition in many splinters
The English group Alliance for Workers' Liberty has found out that there is no revolutionary movement at present and that all leftist sects have already been thrown into the dustbin of history - despite the fact that they're still in physical existence. In a contribution for the newspaper of this group, one of the MAGAZIN's editors pointed out that this insight affects their own club, too, which will have to go beyond Trotskyism if they want to contribute to the abolition of the old world.
Kurzer Lehrgang durch die Geschichte der Situationistischen Internationale
Gemäß einer alten Lehre sind es die Produzenten selbst, die sich schließlich von den Zwängen der Vorgeschichte befreien. Dennoch gab es immer auch Revolutionäre, also Individuen, die sich der bewußten Umwälzung der Reproduktion der Gattung halbwegs bewußt verpflichtet hatten. Denn in der Geschichte waren immer nur erste Ansätze zur Bildung des Proletariats zu finden und als Ausdruck solcher genereller Schwäche der Gesamtbewegung ist es zu nehmen, daß einzelne Individuen eine solche Wichtigkeit bekommen konnten.
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |