Das Experiment Rojava
Erfahrungsbericht aus dem syrisch-kurdischen Autonomiegebiet

Die Broschüre dokumentiert die Erfahrungen eines Besuchs in Nordostsyrien oder in Rojava (Westkurdistan), den Zaher Baher - Mitglied einer Harengey Solidarity Group und des Kurdistan Anarchist Forum - mit einem guten Freund im Mai diesen Jahres gemacht hat. (Quelle)
Inhalt
- Vorbemerkung
- Das Experiment von Rojava
- Hintergrund
- Der arabische Frühling
- Die Demokratische Selbstverwaltung (DSV)
- Die wirtschaftliche Situation im Kanton Cizîrê
- Die politische Situation in Cizîrê
- Frauen und die Rolle der Frauen
- Die Kommunen
- Die kurdischen und christlichen Oppositionsparteien
- Der beschämende Graben
- Vermutungen und Befürchtungen
- Die externen Faktoren
- Der Kriegsverlauf und das Gleichgewicht der Streitkräfte innerhalb Syriens
- Die Rolle und der Einfluss der Nachbarländer
- Die Rolle von China und Russland
- Die internen Faktoren
- Tev-Dem wird schwach
- Die PYD und ihre Parteistruktur
- Die Furcht, dass Ideologie und Ideologen heilig werden
- Die Rolle der Kommunen
- Schlussfolgerungen und meine abschließenden Worte
- Wie verbinde ich die obigen Punkte mit dem Experiment der Westkurden?