Vierte Kunstspektakelrevolution erschienen

Seit einiger Zeit ist die 4. Nummer Kunstspektakelrevolution heraus. Es handelt sich um ein Mottoheft zur Pariser Kommune 1870 plus darum kreisende ästhetische Probleme. Es geht unter anderem um Hölderlin, Heine, Rimbaud, Baudelaire, Wagner, etwas auch um Bakunin und Blanqui und natürlich um Louise Michel bzw. die Rolle der Frau in diesem oft verklärtem Aufstand. Außerdem gibt es tatsächlich einen Essai über den „Brief als Proberaum jüdisch-weiblichen Schreibens“. Also wenn ihr Studenten seid: Greift zu! Bestellungen direkt an die Redaktion.
Hier gibts dazu noch einen Bonusartikel mit dem Titel Superthema. Er war für dieses Heft angefragt und geschrieben worden, wurde aber schließlich doch zurückgezogen.