Einführender Lektürekurs
Karl Marx: Das Kapital, Band 1

„Praxislos ist die Lektüre des ‚Kapital‘ nichts als bürgerliches Studium“, schrieb einst der studentische Flügel der deutschen Stadtguerilla und verschwand – nicht ohne eine Menge lokalen Ärger zu verursachen – im Knast. Bleibt die Lektüre des Kapitals. „Das Kapital ist immer noch und gerade erst ein zentrales Werk für jede, die es mit der Theorie der Gesellschaft ernst meint“, schreiben immernoch einige Studentinnen und so soll es also diskutiert werden: Schön ordentlich, an der Uni, mit Seminarplan und so. Gibt sogar Studienpunkte!, also kommt, wenn ihr Studentinnen seid? „Theoretischer Klassenkampf“ inklusive.
• Donnerstags, ab dem 20. Oktober 2016 • 18:00-20:00 • Theologische Fakultät der HU • Burgstr. 26 • Raum 306